ja des wad amoi d hape vom EMO ales

BOOMTOWN RATS

The Boomtown Rats

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

 
Wechseln zu: Navigation, Suche

The Boomtown Rats (1975-1986) waren eine irische New-Wave-Band mit dem Leadsänger Bob Geldof, der später vor allem durch seine Aktivitäten um das Band-Aid-Projekt sowie die Live-Aid-Konzerte 1985 und 2005 bekannt wurde. Gegründet 1975 in Dun Laoghaire, Irland unter dem Namen Nightlife Thugs änderten sie den Namen schon nach kurzer Zeit in The Boomtown Rats. Der neue Name entlehnte sich der Bezeichnung für die Arbeiter in den Ölfeldern in der Autobiographie von Woody Guthrie. Gründungsmitglieder waren neben Bob Geldof noch Gerry Roberts (Gitarre), Gerry Cott (Gitarre), Johnnie Fingers (Keyboard), Pete Briquette (Bass) und Simon Crowe (Schlagzeug).

Inhaltsverzeichnis

[Verbergen]

Hits [Bearbeiten]

Ihr größter Hit I Don't Like Mondays entstand inspiriert durch ein Schulmassaker 1979 in San Diego, Kalifornien. Damals hatte die 16-jährige Brenda Ann Spencer zwei Erwachsene einer Schule erschossen sowie acht Schüler und einen Polizisten verwundet. Ihre lapidare Antwort auf die Frage „Warum?“ lautete „weil ich Montage nicht mag“: „Tell me why? - I don't like mondays.“[1]

Weitere Hits
  • Looking After No. 1
  • Mary of the Fourth Form
  • She's So Modern
  • Like Clockwork
  • Rat Trap
  • Someone's Looking At You
  • Banana Republic

Diskografie [Bearbeiten]

  • The Boomtown Rats (1977)
  • A Tonic For The Troops (1978)
  • The Fine Art Of Surfacing (1979)
  • Mondo Bongo (1981)
  • V Deep (1982)
  • In The Long Grass (1984)

Chartplatzierungen [Bearbeiten]

Singles [Bearbeiten]

Jahr Titel A CH D GB S USA
1977 Looking After No 1 - - - 11 -
1977 Mary Of The 4th Form - - - 15 -
1978 She's So Modern - - - 12 -
1978 Like Clockwork - - - 6 -
1978 Rat Trap - - - 1 -
1979 I Don't Like Mondays 10 6 6 1 2 -
1979 Diamond Smiles - - - 13 -
1980 Someone's Looking At You - - - 4 -
1980 Banana Republic - 10 3 3 7 -
1981 The Elephant's Graveyard - - - 26 -
1981 Up All Night - - 38 - -
1982 House On Fire - - 67 24 -
1994 I Don't Like Mondays (Wiederveröffentlichung) - - - 38 -

Alben [Bearbeiten]

Jahr Titel A CH D GB S USA
1977 Boomtown Rats - - - 18 - -
1978 Tonic For The Troops - - - 8 -
1979 The Fine Art Of Surfacing - - 35 7 10 -
1981 Mondo Bongo 19 - 16 6 5 -
1985 In The Long Grass - - - - 188
1994 Loudmouth - The Best Of The Boomtown Rats And Bob Geldof - - - 10 -
 
heid warn scha 3794 Besucher (8876 Hits) af dera seidn do do ^^
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden